Aktivitäten bei Regen
Runter von der Couch, es gibt kein schlechtes Wetter...
U-Boot Fahrt im Tiefsee-Simulator
Der weltweit erste U-Boot Simulator für eine interaktive Reise in die Tiefen eines fremden Planeten.
Nationalparkzentrum
Infozentrum zum Nationalpark sowie Ausstellung zu Kultur, Tier- und Pflanzenwelt der Sächsischen Schweiz
täglich geöffnet
Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn
Die Kirnitzschtalbahn verkehrt von Bad Schandau bis zum Lichtenhainer Wasserfall (Dauer ca. 30 min).
Toskanatherme Bad Schandau
Wohlfühlbad mit Innen- und Außenbecken, kleines Kinderbecken mit Rutsche, Salzbecken mit Unterwassermusik, separater Saunabereich
Stadtmuseum Bad Schandau
Vergangenheit und Gegenwart der Region des oberen Elbtals, Stadtgeschichte, Elbeschifffahrt, Tourismus und Bergsteigen sowie Erich-Wustmann-Ausstellung, Am Stadtpark, Di-Fr 14-17 Uhr, Sa-So 10-17 Uhr
KinderTobeland
Großer Indoor-Spielplatz mit Rutschen, Trampolinen, verschiedene Kinderfahrzeuge und viel Platz zum Klettern & Toben | abgegrenzter Kleinkindbereich mit Spielgeräten, Bausteinen, Rutsche und Bällebad | Fußball- und Basketball-Feld | Tischkicker | direkt angrenzendes Kinderrestaurant
Kletterhalle im Solivital
Kletterhalle mit 600 qm Kletterfläche und Boulderbereich | Klettertraining buchbar | Tobeland für die Kinder gleich nebenan
Schauwerkstatt Deutsche Kunstblume
Kräutervitalbad Sebnitz
kleines Stadtbad mit Kräuter- und Vitalbereich, Außenbereich mit großer Liegewiese, Whirl- und Düsenstrecke, verschiedene Saunen, Coselwanne, Rasulbad, Massagen
Tillig-Modelleisenbahn-Museum & Galerie
Max-Jacob-Theater
Puppenspielhaus für Groß & Klein mit langer Tradition
Robert-Sterl-Haus
Museum im Wohnhaus und Atelier des Malers Robert Sterl (1867-1932)
Eingeschränkte Öffnungszeiten!
Mariba Freizeitwelt Neustadt
Erlebnisbad mit Karibikwelle, Whirlpools, Außenanlage, großer Saunabereich mit Niedertemperatur- und Blockhaussauna, Fitnessbereich, Wellness SPA
Geibeltbad Pirna
großes, modernes Stadtbad, Hallen- und Freibad, Sauna, Kleinkinderbereich (Halle), großer Freiluftbereich mit Sportbecken, Sprungturm und Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, riesige Liegewiese, Wasserspiel- und Matschplatz im Außenbereich
Besucherbergwerk Marie-Louise-Stolln
Besucherbergwerk, Kinderführungen mit Schatzsuche und Edelsteinsieben
Zutritt für Kinder ab 5 Jahren!
Uhrenmuseum Glashütte
einmalige Ausstellung über 160 Jahre sächsische Uhrmacherkunst, 2008 neu eröffnet im Gebäude der ehemaligen Uhrmacherschule. Für Uhrenliebhaber ein Muß!